
ESL Wintermeisterschaft 2016 Cup #4 – CSGO
Die ESL Meisterschaft ist die Königsklasse in Deutschland. In Counter-Strike:Global Offensive, League of Legends und EA SPORTS FIFA 17 messen sich die stärksten nationalen Spieler. Sei dabei und spiele dich nach ganz oben. Hier treffen die Stars und die jungen

German Clash CS:GO #3
Was ist der German Clash? Der German Clash ist eine Turnierserie von Let’s Cast welche darauf bedacht ist die Amateurszene in Deutschland zu stärken und allen Teams die Möglichkeit bietet regelmäßig an Cups teilzunehmen. Was gibt es zu gewinnen? Die

ESL Wintermeisterschaft 2016 – Cup 3 – CSGO
Die ESL Meisterschaft ist die Königsklasse in Deutschland. In Counter-Strike:Global Offensive, League of Legends und EA SPORTS FIFA 17 messen sich die stärksten nationalen Spieler. Sei dabei und spiele dich nach ganz oben. Hier treffen die Stars und die jungen

ESL Wintermeisterschaft 2016 Cup #2 – CSGO
Die ESL Meisterschaft ist die Königsklasse in Deutschland. In Counter-Strike:Global Offensive, League of Legends und EA SPORTS FIFA 17 messen sich die stärksten nationalen Spieler. Sei dabei und spiele dich nach ganz oben. Hier treffen die Stars und die jungen

ESL Wintermeisterschaft 2016 Cup #1 – CSGO
Die ESL Meisterschaft ist die Königsklasse in Deutschland. In Counter-Strike:Global Offensive, League of Legends und EA SPORTS FIFA 17 messen sich die stärksten nationalen Spieler. Sei dabei und spiele dich nach ganz oben. Hier treffen die Stars und die jungen

Wir übertragen die ESL Wintermeisterschaft 2016
Am 3. Oktober startet die ESL Wintermeisterschaft mit der offenen Swiss Qualifikation in die letzte Saison für 2016. Wir übertragen exklusiv Counter Strike Global Offensive für euch bei uns im Radio. Bei uns gibt es alle 5 Cups, die Gruppenphase
CS:GO Skins im Wert von 500 € zu Gewinnen
Gewinne CS:GO Skins im Wert von 500€ Hier bekommt Ihr die Gewinncodes her: – Flyer bei Live-Events – Beiträge auf unseren Social Media Kanälen – Minigames auf der Webseite – Direkt im Radio Zur Feier des Starts unseres eSport-Radios am
Wir starten am 2. Juli bei den Lioncast Masters Offline Finals
Am 2. Juli 2016 starten wir unser eSport Radio mit einer Übertragung von den Offline Finals der Lioncast CS:GO Masters live aus dem eSport-Club München. Am Samstag den 2. Juli ab ca. 12 Uhr übertragen wir für euch Live aus
ESL Frühlingsmeisterschaften 2016 – AFTERMOVIE 4K
[tg_youtube width=““ height=““ video_id=“Ey2jldRTIAQ“]
Wir übertragen die Lioncast CSGO Masters
Ab Mitte Apil übertragen wir zusätzlich zur offiziellen Übertragung von Let’s Cast die letzten Cups der ersten Season der Lioncast CSGO Masters. Das von escene.de präsentierte Turnier erstreckt sich über ca. sechs Monate mit 12 einzelnen Cups. Im Juni folgen

Die Vielfältigkeit von Discord
Seit der Veröffentlichung von Discord vor circa 5 Jahren, sind sogenannte Bots ein Herausstellungsmerkmal der noch jungen Plattform. Mit vielen unterschiedlichen Features und Einsatzmöglichkeiten haben Spieler, Streamer und Organisationen mit den fast schon unzähligen Discord Bots viele kleine und große Tools an der Handy um den eigenen Server aufzurüsten.

130.000 Zuschauer bei Madden Turnier Premiere
Während Esports im Fußball mittlerweile eine feste Größe bildet, haben die American Footballer in Deutschland den Trend bisher ein wenig verschlafen. Die Paderborner Agentur COMASO wollte dies mit Ihrem Format der „Homequarterchallenge“ ändern.

Abseits des eSports: Indiespiele auf der IAB Online 2020
Die gamescom fand in diesem Jahr online statt, und die Indie Arena Booth war natürlich mit eigenem Online-Angebot, virtuellem Messestand und Livestreams dabei! Während das Angebot der gamescom primär aus einer Videoplattform bestand, fuhr die IAB mit einer begehbaren Online-Messe auf, wobei jeder Entwickler und Publisher einen eigenen Stand gestalten konnte. Auch die direkte Kontaktaufnahme sowie das anspielen von Demos

Schafft Valorant den Einstieg in den E-Sports?
Seit dem 02. Juni 2020 ist Valorant nach einer sehr gelungenen Beta für alle kostenlos spielbar! Nun geht Riot Games geht mit Valorant bereits erste Schritte in den E-Sports. Doch kann es das Spiel auf ein Level mit CSGO, League und Co. schaffen?